Was sind Lernziele?
Definition: Lernziele sind konkrete, erreichbare Ziele, die den Lernprozess strukturieren und die Motivation der Schüler steigern. Sie geben eine klare Richtung vor und helfen, den Fortschritt zu messen.
Bedeutung: Lernziele sind wichtig, um den Lernprozess zu steuern und zu fokussieren. Sie motivieren die Schüler, sich anzustrengen und ihre Leistungen zu verbessern.
Arten:
- Kurzfristige Ziele: Ziele, die in kurzer Zeit erreicht werden können, z.B. das Erlernen eines neuen Vokabelsatzes.
- Langfristige Ziele: Ziele, die über einen längeren Zeitraum erreicht werden sollen, z.B. das Beherrschen einer Fremdsprache.
Vorteile: Klare Lernziele helfen Schülern, ihren Fortschritt zu verfolgen, ihre Motivation zu steigern und ihre Lernstrategien anzupassen.
Benötigst du Unterstützung?
Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.
Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.