Was ist Auditive Wahrnehmung?

Die Fähigkeit, Geräusche und Töne zu erkennen, zu differenzieren und zu verstehen.

Definition: Auditive Wahrnehmung ist die Fähigkeit, Geräusche und Töne zu erkennen, zu differenzieren und zu verstehen. Sie umfasst das Hören von Sprache, Musik und anderen Klängen.

Bedeutung: Eine gute auditive Wahrnehmung ist entscheidend für das Erlernen von Sprache und die Kommunikation. Sie ist auch wichtig für das Musizieren und andere Aktivitäten, die auf Hören basieren.

Förderung: Auditive Wahrnehmung kann durch gezielte Hörübungen, Musikunterricht und Sprachspiele verbessert werden.

Vorteile: Eine starke auditive Wahrnehmung unterstützt das Sprachverständnis, fördert die Kommunikationsfähigkeiten und kann das musikalische Talent entwickeln.

Zurück zur Newsübersicht

Benötigst du Unterstützung?

Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.

Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.


Heike Müller - Lerntherapeutin für LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche) in Hamburg